Turnen, Tanzen, Trainieren, Bewegung und Fußball in 131 Jahren TuS Mogendorf e.V.
Turnen, Tanzen, Trainieren, Bewegung und Fußball in 131 Jahren TuS Mogendorf e.V.        

Herzlich willkommen beim TuS Mogendorf e.V.

Mogendorfer

Turnerinnen und Turner

starten in die neue Saison

Gau Cup 2023 Gerätturnen männlich:

Nach langer Coronapause und Vorbereitungszeit findet endlich wieder der Gau Cup traditionell in der Krugbäckerhalle Mogendorf am Sonntag, 26.03.2023 statt.

 

Einturnen: 09:30 Uhr

Wettkampfbeginn: 10:30 Uhr

 

Beim Gau Cup qualifizieren sich die drei Erstplatzierten der jeweiligen Altersklassen für die TVM- Verbandsmeisterschaften am 07.05.2023 in Koblenz- Asterstein.

 

Unsere Turnmädchen beginnen bereits am Sonntag, 12.03.2023 ihre neue Turnsaison beim Kreis Cup in Ransbach- Baumbach. Der Gau Cup der Mädchen findet ebenfalls am Sonntag, 26.03.2023 in Westerburg statt.

 

Der TuS Mogendorf e.V. wünscht allen Turnerinnen und Turnern faire, erfolgreiche und verletzungsfreie Wettkämpfe.

 

Die aktiven Teilnehmer hoffen auf zahlreiche Besucher und lautstarke Unterstützung.

 Nachbericht Jahreshauptversammlung 2023  

Am Samstag, 14. Januar 2023 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des

Turn- und Sportverein Mogendorf e. V. in der Gaststätte der Krugbäckerhalle in Mogendorf statt.

Es erfolgte zu Beginn eine Trauerminute für unseren langjährigen Schiedsrichter sowie unser

Ehrenmitglied Karl-Heinz Kelter, der paar Tage vor der Versammlung leider verstorben ist.

 

Bevor der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung begann, wurden an diesem Nachmittag noch drei besondere Ehrungen vorgenommen.

Der Ressortleiter für Wettkampfsport (Oberturnwart) des Turngau Rhein-Westerwald und 1. Vorsitzender des TuS Mogendorf e.V. Herr Daniel Spindler sowie die Sportkreisvorsitzende des Westerwaldkreises Frau Susanne Bayer nahmen die Ehrung an diesem Tag vor.

Daniel Spindler überreichte unserer Abteilungsleiterin Aerobic / Walken Frau Birgit Esser im Namen des Turnverbandes Mittelrhein die Ehrennadel in Bronze mit Ehrenurkunde für

hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten im Turnverband Mittelrhein und im TuS Mogendorf e.V.

Die Sportkreisvorsitzende Frau Susanne Bayer überreichte im Namen des Sportbundes Rheinland

unserer Abteilungsleiterin Aerobic / Walken Frau Birgit Esser und den Abteilungsleiterinnen

Seniorengymnastik Frau Hiltrud Schnug und Frau Rita Schwabe die Ehrennadel in Bronze des Sportbundes Rheinland für hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten im Turngau Rhein-Westerwald, Turnverband Mittelrhein und im TuS Mogendorf e.V.

Der 1. Vorsitzende bedankte sich nochmals für die jahrzehntelange Vereinsarbeit und erreichte als Dank und Anerkennung noch ein Präsent des Vereins.                  

Von links nach rechts:

Susanne Bayer, Birgit Esser, Hiltrud Schnug, Rita Schwabe und Daniel Spindler

 

Um 16:20 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Daniel Spindler die Versammlung und begrüßte die 52 anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie unsere Ortsbürgermeisterin aus Mogendorf Frau Nicole Hampel.

Nach der Feststellung der Tagesordnung wurde Lutz Ströder als Protokollführer für die Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt.

 

Im nächsten Tagespunkt wurde mit einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder

im Jahr 2022 gedacht.

Anschließend folgte der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden.

Er berichtete von den erfolgreichen Veranstaltungen (Sommerfest und Kinderweihnachtsfeier)

im letzten Jahr und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Übungsleitern, Eltern und

die vielen freiwilligen Helfer für die großartige Unterstützung.

Der 1. Vorsitzende berichtete aus den Themen der Vorstandssitzungen und dass sich der

Verein auch in Zukunft weiterhin attraktiv aufstellen möchte.

Trotz der Pandemie in den letzten drei Jahren, konnte der Verein auch wieder positive Mitgliederzahlen begrüßen.

Im Anschluss folgten die Jahresberichte der Abteilungsleiter aus den einzelnen Abteilungen.

 

An diesem Tag standen auch die jährlichen Ehrungen unserer Vereinsmitglieder auf der

Tagesordnung.

 

Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt:

Stefanie Schmitz, Mike Schmidt und Verena Klauer

 

Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt:

Lutz Ströder und Jörg Klauer

 

Für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt:

Rita Richter, Resi Kohl und Irmgard Klauer

 

Für 70-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde geehrt:

Kurt Kehrlößer

Das Bild zeigt die geehrten anwesenden Mitglieder zusammen mit dem 1. Vorsitzenden

Daniel Spindler.

 

Nach einem ausführlichen Kassenbericht des 1. Kassierers Bernd Altwasser, bestanden keine

Fragen und Einwände seitens der Versammlung.

Der Kassenprüfer Klaus Ströder bestätigte der Versammlung eine ordnungsgemäße Kassenprüfung.

Ingrid Günther wurde von der Versammlung einstimmig gewählt und schlug der Versammlung

die Entlastung des Kassierers sowie des gesamten Vorstandes vor.

Die Entlastung wurde seitens der Versammlung einstimmig erteilt.

Im nächsten Tagespunkt wurden die Termine für das Jahr 2023/2024 mitgeteilt.

Da keine Anträge für die Versammlung eingegangen sind, beendete der 1. Vorsitzende um 17:45 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung.

Anschließend folgte das traditionelle Abendessen und gemütliches Zusammensein.

Bericht zum Nachtturnier 2023

Budenzauber - Ein sportliches Fest zum Jahresauftakt

 

Zum Einstieg in das neue Fußballjahr richteten die Alten Herren der Spielgemeinschaft Baumbach-Mogendorf erneut ein Nachtturnier aus. Nach der pandemiebedingten Zwangspause stand endlich wieder der Sport, der so viele Menschen von Jung bis Alt verzaubert, im Vordergrund. Entsprechend motiviert und ausgelassen nahmen elf Mannschaften an dem fußballerischen Wettkampf am 20.01.2023 in der Krugbäckerhalle in Mogendorf teil.

Nach mitreißenden Spielen in den Vorrundenpartien konnten sich die jeweils zwei bestplatzierten Mannschaften für die anschließende K.o.-Phase qualifizieren.

Dort empfing im ersten Halbfinale die Auswahl der AH Guckheim die AH Selters. In einem spannenden Spiel über 12 Minuten setzte sich die Mannschaft aus Guckheim knapp mit 2:1 durch und stand somit als erster Finalteilnehmer fest.

Das zweite Halbfinale zwischen der AH Elbingen-Hahn und AH Horressen fand nach der regulären Spielzeit keinen Sieger. Erst durch ein packendens 7-Meterschießen konnten sich das Team aus Horressen für das Finale qualifizieren. Endstand des Spiels 9:10 (nach 7-Meterschießen).

Das Turnierfinale wurde somit von den Mannschaften der AH Guckheim und der AH Horressen bestritten. Nach nochmals höchst intensiven 12 Minuten setzten sich die Sportfreunde der AH Guckheim letztlich verdient mit 1:0 durch und krönten sich zum Sieger eines tollen Turnierabends.

Trotz aller Leidenschaft, dem eingebrachten sportlichen Ehrgeiz und dem Wettkampfcharakter des Turniers muss festgehalten werden, dass alle Partien sehr fair verlaufen sind. Daher geht ein besonderer Dank an die anwesenden Schiedsrichter, die einen disziplinierten Ablauf des Spielbetriebs ermöglichten.

Ein solches Turnier hätte sicherlich auch unserem langjährigen Schiedsrichter, Sportkamerad und Freund Karl Heinz Kelter gefallen, welcher im Vorfeld mit großem Engagement bei der Organisation der Sportveranstaltung mitwirkte. Traurigerweise verstarb er am 12.01.2023 nach Krankheit im Alter von 72 Jahren.

Ein großes Dankeschön geht an die Kammeraden der freiwilligen Feuerwehr Mogendorf, welche die Verpflegung während der Veranstaltung sicherstellten. Ein besonderer Dank gilt zudem Angelika Schnug von der Ortsgemeinde Mogendorf, den Verantwortlichen des TUS Mogendorf und allen weiteren ehrenamtlichen Helfern im Hintergrund, ohne welche die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Wir wünschen ein sportlich erfolgreiches Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen zum Budenzauber im Januar 2024.

Neues Sportangebot

Hula Hoop- Fitness, eine Abwechslung aus Hula Hoop, Aerobic und Krafttraining

 

Am Dienstag, 31.01.2023 (19:30 - 20:30 Uhr) starten wir mit dem Training unserer neuen Abteilung.

  

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen der neuen Abteilung gutes Gelingen.

Einladung

Jahreshauptversammlung

 

Die Jahreshauptversammlung 2023 des Turn- und Sportverein Mogendorf e.V. findet am Samstag, 14.01.2023 um 16:00 Uhr in der Krugbäckerhalle (Gaststätte) in Mogendorf statt. Hierzu sind alle unsere Mitglieder herzlich eingeladen.

 

Tagesordnung:

 

Top 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Daniel Spindler

 

Top 2: Wahl eines/einer Protokollführers/Protokollführerin

 

Top 3: Gedenken an unsere in 2022 verstorbenen Mitglieder

 

Top 4: Geschäftsberichte

4.1: Bericht des 1. Vorsitzenden Daniel Spindler

4.2: Berichte der Übungsleiter/innen aus den Abteilungen

 

Top 5: Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder

 

Top 6: Kassenbericht

6.1: Bericht des Kassenwartes Bernd Altwasser

6.2: Bericht der Kassenprüfer Klaus Ströder und Klaus Mittermeier

 

Top7: Wahl eines Mitgliedes aus der Versammlung, das die Entlastung des gesamten Vorstandes und des Kassenwartes vorschlägt.

 

Top8: Termine 2023/2024

 

Top9: Anträge und Vorschläge

 

Top10: Verschiedenes                                                                              

 

Anträge müssen bis zum 07. Januar 2023 schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand des TuS Mogendorf e.V. vorliegen.

Nach der Versammlung findet das gemeinsame Abendessen wieder statt.

 

Es gilt am Tag der Jahreshauptversammlung die dann gültige Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sowie die gesetzlichen

und behördlichen Anordnungen des Landes Rheinland-Pfalz.

 

Der TuS Mogendorf e.V. wünscht

frohe Weihnachten und

ein gutes Jahr 2023

 

Der Vorstand vom TuS Mogendorf e.V. wünscht allen Mitgliedern, deren Angehörigen, Gönnern, sowie Freunden des Vereins und der gesamten Bevölkerung ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Für das neue Jahr 2023 wünschen wir Ihnen viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.

 

Endlich wieder Budenzauber

in der Krugbäckerhalle Mogendorf

Am Freitag, 20.01.2023 lädt die SG Fußball Alte Herren Baumbach-Mogendorf ab 18:00 Uhr zum Hallennachtturnier in die Krugbäckerhalle Mogendorf ein.

Wir hoffen auf eine große Zuschauerbeteiligung.

Kinderweihnachtsfeier 2022

Nach zweijähriger Coronapause findet in diesem Jahr endlich wieder unsere beliebte Kinderweihnachtsfeier statt.

Erfolgreiche

Mittelrhein-Meisterschaften für Mogendorfer Turner

 

Am Montag, 03. Oktober 2022 fanden die Mannschaftsmeisterschaften des

Turnverbandes Mittelrhein in Polch statt.

Mit insgesamt 4 Mannschaften fuhren wir in den frühen Morgenstunden nach Polch.

Nach wochenlanger intensiver Trainingsvorbereitung gingen wir hochmotiviert in den Wettkampf hinein, schließlich ging es um die Qualifikation für die bevorstehenden Rheinland-Pfalz Meisterschaften am Samstag, 19. November 2022 in Pirmasens (Pfalz).

Die vielen Trainingseinheiten hatten sich gelohnt und unsere Turner zeigten an den

olympischen Geräten Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck eine ganz starke

Leistung.

In der Altersklasse 9 Jahre und jünger im Pflicht 6-Kampf erturnten sich Mailo Hüter,

Louis Odenwald, Mattis Schnug, Caspar Giehl und Julius Webler mit 217,10 Punkten

den 2. Platz.

 

In der Altersklasse 11 Jahre und jünger im Pflicht 6-Kampf erturnten sich Samuel Eutebach,

Ben Schmitz, Justus Wagner und Elias Hartmann mit 241,85 Punkten einen ganz starken

1. Platz und qualifizierten sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften.

In der Altersklasse 15 Jahre und jünger im Pflicht 6-Kampf erturnten sich Anton Endlein,

Taylor Hoffmann, Joel Hüter und Jason Hüter mit 232,95 Punkten ebenfalls einen ganz

starken 1. Platz und qualifizierten sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften.

In der offenen Altersklasse im Pflicht 6-Kampf erturnten sich Jakob Jaenke, Tom Schmidt,

Rudi Endlein und Silas Görg mit 258,40 Punkten einen guten 2. Platz und sind ebenfalls

weiterqualifiziert.

Somit konnten wir uns am Ende mit drei Mannschaften für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

am Samstag, 19. November 2022 in Pirmasens (Pfalz) qualifizieren.

Malwettbewerb

Kindersommerfest 2022

Im Rahmen des Sommerfestes am Sonntag,

10.07.2022 wurde ein Kindermalwettbewerb organisiert.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Kindern, die ihre tollen Kunstwerke zum Motto "Kindersommerfest TuS Mogendorf e.V." abgegeben haben.

 

Die Bilder und Platzierungen im Überblick

 

Platz 1: Carla 5 Jahre

(Altersklasse 3-5 Jahre)

Platz 2: Sophia 5 Jahre

(Altersklasse 3-5 Jahre)

Platz 3: Anna 4 Jahre

(Altersklasse 3-5 Jahre)

Platz1: Cara 8 Jahre

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Platz 2: Emma 8 Jahre

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Platz 3: Mia 7 Jahre

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Karlotta 7 Jahre

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Lydia 7 Jahre

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Lennard 8 Jahre

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Emely 6 Jahre

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Emilie 6 Jahre

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Platz 1: Diana 10 Jahre

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Platz 2: Annemarie Christin 9 Jahre

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Platz 3: Johanna 9 Jahre

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Maximilian 9 Jahre

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Tom 9 Jahre

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Emily 9 Jahre

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Alexia 10 Jahre

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Platz 1: Kimberly 16 Jahre

(Altersklasse 13 Jahre und älter)

Platz 2: Lena 18 Jahre

(Altersklasse 13 Jahre und älter)

Platz 3: Hannah 18 Jahre

(Altersklasse 13 Jahre und älter)

Abteilung Badminton

 

Wir würden uns über Neuzugänge sehr freuen.

Neue Abteilung
Tischtennistraining
für Kinder und Jugendliche
 
Am Mittwoch,14.09.2022 (19:00 Uhr bis 20:00 Uhr) starten wir mit dem Training unserer neuen Abteilung.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen der neuen Abteilung gutes Gelingen.
Wahnsinn,
was für ein großartiger Endspurt
 
Am Sonntag, 19.06.2022 war der Ablauftermin für die Zuordnung der Rewe Vereinsscheine für Vereine.
Hiermit möchten wir uns bei allen rechtherzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken.
Insgesamt wurden dem TuS Mogendorf e.V 7.740 Vereinsscheine zugeordnet.
Dank Eurer Hilfe können wir wieder viele tolle Prämien für unsere Abteilungen einlösen.
Wir sagen 7.740 DANKE.
Kindersommerfest
am Sonntag,10.07.2022
von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr 
 
Ob Jung oder Alt, ob Groß oder Klein, der TuS Mogendorf e.V.  lädt rechtherzlich nach langer Coronazeit zum beliebten Kindersommerfest am Sonntag, 10.07.2022 in und um die Krugbäckerhalle Mogendorf ein.
 
Es warten auf Euch Spiel, Spaß und viele Attraktionen (XXL Spiele, Spielmobil, Torwand schießen, Tischtennis, eine große Hüpfburg, heißer Draht, Showturnen und vieles mehr) bei freiem Eintritt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
 
Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns sehr auf Euer Kommen.

Nachbericht

Jahreshauptversammlung 2022

 

 

Am Samstag, 14. Mai 2022 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportverein Mogendorf e.V. in der Gaststätte der Krugbäckerhalle in Mogendorf statt.

Um 16:05 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Daniel Spindler die Versammlung und begrüßte die 22 anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder und Ortsbürgermeisterin Frau Nicole Hampel.

Nach Feststellung der Tagesordnung wurde unser 2. Schriftführer Lutz Ströder als Protokollführer für die Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt.

Im nächsten Tagespunkt wurde mit einer Gedenkminute an die im Jahr 2021 verstorbenen

Mitglieder gedacht.

Anschließend folgte der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Daniel Spindler.

Er berichtete von Themen in den Vorstandssitzungen und das trotz der langen Pandemie das Vereinsleben weiterhin attraktiv gestaltet wurde.

Es fanden leider keine Veranstaltungen und Wettkämpfe im Jahr 2021 statt und die ersten sechs Monate im letzten Jahr war die Turnhalle aufgrund des Lockdowns geschlossen.

Hier wurde in den Turnabteilungen ein Online-Training über Zoom angeboten und außerdem

für die Kinder ein Malwettbewerb organisiert.

Der 1. Vorsitzende richtete auch einen Blick in die Zukunft und hofft, dass die bevorstehenden

Veranstaltungen im Jahr 2022 ohne Beschränkungen stattfinden können.

Anschließend berichtete er noch über den aktuellen Stand in den anderen Abteilungen.

 

An diesem Tag standen auch die jährlichen Ehrungen unserer langjährigen Vereinsmitglieder

auf der Tagesordnung.

 

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Laura Dietz, Katja Klauer, Jacqueline Vallieur, Frank Schmitz und Sybille Dietz

 

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Michael Heuser und Ingrid Günther

 

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Rita Schwabe und Hiltrud Schnug

 

Für 70-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

Karl-Heinz Philippi

Das Bild zeigt die geehrten anwesenden Mitglieder zusammen mit dem 1. Vorsitzenden

Daniel Spindler.

 

Nach einem ausführlichen Kassenbericht des 1. Kassierers Bernd Altwasser, bestanden keine

Fragen und Einwände seitens der Versammlung.

Der Kassenprüfer Klaus Ströder bestätigte der Versammlung eine ordnungsgemäße Kassenprüfung.

Ingrid Günther wurde von der Versammlung einstimmig gewählt und schlug der Versammlung

die Entlastung des Kassierers sowie des gesamten Vorstandes vor.

Die Entlastung wurde seitens der Versammlung einstimmig erteilt.

 

Im nächsten Tagespunkt wurden die Termine für das Jahr 2022/2023 mitgeteilt.

Hier steht u.a. am Sonntag, 10. Juli 2022 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Sommerfest

des Vereins für jung und alt an der Krugbäckerhalle in Mogendorf bevor.

 

Da keine Anträge für die Versammlung eingegangen sind, beendete der 1. Vorsitzende um 16:50 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung.

 

Rudi Endlein erstmals für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert

 

 

Nach unserem erfolgreichen Gau Cup, fanden bereits paar Wochen später, die

Verbandsmeisterschaften des Turnverbandes Mittelrhein am 08. Mai 2022 im

Leistungszentrum in Niederwörresbach (Hunsrück) statt.

Die Vorbereitung für diesen Wettkampf gestaltete sich leider etwas schwierig, da wir

aufgrund von Baumaßnahmen nicht in unserer Turnhalle in Mogendorf trainieren konnten,

sondern zweimal die Woche zu unseren Turnfreunden nach Roßbach ausweichen mussten.

Außerdem sind paar Turner krankheitsbedingt ausgefallen und sind erst paar Tage vor dem Wettkampf wieder ins Training eingestiegen.

Zwei Turner konnten sich leider nicht vollständig erholen und mussten den Wettkampf

absagen.

Somit reisten wir in den frühen Morgenstunden mit 7 Turnern in den Hunsrück.

Aufgrund der gelockerten Coronamaßnahmen waren nach langer Zeit auch endlich wieder

Zuschauer zugelassen.

Dies motivierte unsere Turner natürlich umso mehr.

 

Hier die Ergebnisse der TuS-Turner im Einzelnen:

 

Wettkampf 310-4 (Vierkampf) Altersklasse 10/11 Jahre:

Justus Wagner 2.Platz, 49,90 Punkte

 

Wettkampf 312-4 (Vierkampf) Altersklasse 12/13 Jahre:

Joel Hüter 4.Platz, 51,35 Punkte

 

Wettkampf 314-4 (Vierkampf) Altersklasse 14/15 Jahre:

Jason Hüter 2.Platz, 54,50 Punkte

 

Wettkampf 310 (Sechskampf) Altersklasse 10/11 Jahre:

Ben Schmitz 4.Platz, 79,35 Punkte

 

Wettkampf 312 (Sechskampf) Altersklasse 12/13 Jahre:

Taylor Hoffmann 4.Platz, 79,20 Punkte

Anton Endlein 8.Platz, 73,75 Punkte

Von links nach rechts: Joel Hüter, Taylor Hoffmann, Anton Endlein, Ben Schmitz und Justus Wagner.

 

Wettkampf 314 (Sechskampf) Altersklasse 14/15 Jahre:

Rudi Endlein 1.Platz, 80,05 Punkte

 

Rudi Endlein qualifizierte sich somit erstmals in seiner Turnerkarriere für die Rheinland-Pfalz-Einzelmeisterschaften, die am 12. Juni 2022 in Koblenz-Asterstein stattfinden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Foto zeigt unseren Verbandsmeister Rudi Endlein bei der Siegerehrung.

 

 

 

 

 

 

 

Erster Turnwettkampf nach zweijähriger Coronapause

 

 

Am Sonntag, 20. März 2022 fand der Gau-Cup (Einzelmeisterschaften) der Gerätturner

des Turngau-Rhein-Westerwald erstmals nach zweijähriger Coronapause wieder in der

Krugbäckerhalle in Mogendorf statt.

Der TuS Mogendorf e.V. war wie bereits in den letzten Jahren Ausrichter dieses Wettkampfes und die anwesenden Turner waren hochmotiviert ihr Können an den

olympischen Geräten Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck unter Beweis zu stellen.

Aufgrund der damals noch steigenden Coronazahlen, fand dieser Wettkampf leider unter

Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Es ging für die gemeldeten Turner um die Qualifikation für die bevorstehenden Verbandsmeisterschaften am 08. Mai 2022 im Leistungszentrum Niederwörresbach (Hunsrück).

Der TuS Mogendorf e.V. stellte mit 10 Turnern die größte Anzahl der 16 anwesenden Turner aus dem Turngau-Rhein-Westerwald (die anderen Vereine kamen aus Roßbach und Eitelborn).

Nach den Begrüßungsreden durch den Fachwart Gerätturnen männlich und dem

1. Vorsitzenden des TuS Mogendorf e.V. Daniel Spindler, der Ortsbürgermeisterin aus Mogendorf Frau Nicole Hampel sowie dem Gauvorsitzenden Andreas Wagner, begann

der Wettkampf.

 

Die Ergebnisse der TuS-Turner im Einzelnen:

 

Wettkampf 310-4 (Vierkampf) Altersklasse 10/11 Jahre:

Justus Wagner 1.Platz, 52,75 Punkte

Elias Hartmann 2.Platz, 47,00 Punkte

 

Wettkampf 312-4 (Vierkampf) Altersklasse 12/13 Jahre:

Joel Hüter 1.Platz, 53,80 Punkte

 

Wettkampf 314-4 (Vierkampf) Altersklasse 14/15 Jahre:

Jason Hüter 1.Platz, 56,90 Punkte

 

Wettkampf 310 (Sechskampf) Altersklasse 10/11 Jahre:

Ben Schmitz 2.Platz, 83,35 Punkte

 

Wettkampf 312 (Sechskampf) Altersklasse 12/13 Jahre:

Taylor Hoffmann 1.Platz, 82,70 Punkte

Anton Endlein 2.Platz, 80,70 Punkte

Jan Zeitler 3.Platz, 78,40 Punkte

 

Wettkampf 314 (Sechskampf) Altersklasse 14/15 Jahre:

Rudi Endlein 1.Platz, 81,75 Punkte

 

Wettkampf 316 (Sechskampf) Altersklasse 16 Jahre und älter:

Tom Schmidt 3.Platz, 85,85 Punkte

 

Somit konnten wir uns am Ende mit allen 10 Turnern für die Verbandsmeisterschaften

des Turnverbandes Mittelrhein in Niederwörresbach (Hunsrück) qualifizieren.

Es war ein rundum gelungener Wettkampf und die Turner zeigten sich hocherfreut nach der anschließenden Siegerehrung.

Die erfolgreichen Turner des TuS Mogendorf e.V. gemeinsam mit ihren Trainern Daniel Spindler, Vera Endlein, Christiane Kröfges und Heimkampfrichter Sascha Spindler.

 

Einladung Jahreshauptversammlung

 

 

Die Jahreshauptversammlung 2022 des Turn- und Sportverein Mogendorf e.V. findet am

Samstag, 14. Mai 2022 um 16:00 Uhr in der Krugbäckerhalle in Mogendorf statt.

Hierzu sind alle unsere Mitglieder herzlich eingeladen.

 

Tagesordnung:

 

Top 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Daniel Spindler

 

Top 2: Wahl eines/einer Protokollführers/Protokollführerin

 

Top 3: Gedenken an unsere in 2021 verstorbenen Mitglieder

 

Top 4: Geschäftsberichte

 

4.1: Bericht des 1. Vorsitzenden Daniel Spindler

 

4.2: Zusammenfassung der restlichen Berichte

 

Top 5: Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder

 

Top 6: Kassenbericht

 

6.1: Bericht des Kassenwartes Bernd Altwasser

 

6.2: Bericht der Kassenprüfer Klaus Ströder und Klaus Mittermeier

 

Top 7: Wahl eines Mitgliedes aus der Versammlung, das die Entlastung des

gesamten Vorstandes und des Kassenwartes vorschlägt.

 

Top 8: Termine 2022/2023

 

Top 9: Anträge und Vorschläge

 

Top 10: Verschiedenes

 

            Folgende Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen sind aufgrund der Corona-Pandemie zu beachten:

 

- Beim Betreten und Verlassen der Krugbäckerhalle ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens bitten wir darum, die Maskenpflicht auch während der Mitgliederversammlung beizubehalten.

 

- Beim Betreten der Krugbäckerhalle sind die bereitgestellten Desinfektionsmittel zu benutzen.

 

- Mitglieder, bei welchen verdächtige Symptome einer Atemwegsinfektion (z.B. Erkältung, Husten, Fieber) bestehen, möchten wir bitten, der Versammlung fernzubleiben.

 

- Zur Kontaktnachverfolgung werden die erforderlichen Kontaktdaten beim Betreten der       Krugbäckerhalle erfasst.

 

-Eine Getränke- bzw. Essensausgabe findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt.

 

Es gilt am Tag der Jahreshauptversammlung die dann gesetzlichen und behördlichen             Anordnungen des Landes Rheinland-Pfalz.

 

 

Es geht wieder los

 

Rewe startet dritte Runde von

"Scheine für Vereine"

 

Gemeinsam für unseren TuS Mogendorf e.V.

Liebe Vereinsfreunde,
ab Montag, 25. April 2022 könnt ihr uns wieder bei der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" unterstützen.
Bereits in der Vergangenheit konnten wir durch große Unterstützung und eine Vielzahl Vereinsscheine tolle Sport- und Turngeräte einlösen.
 
So funktioniert es dieses Jahr:
Die Vereinsscheine werden im Aktionsraum in allen teilnehmenden REWE-Märkten sowie bei Bestellungen über den REWE-Onlineshop pro 15€ Einkaufswert ausgegeben.
Die Scheine können dann unter rewe.de/scheinefürvereine zugeordnet werden.
Gerne könnt ihr eure Scheine in unsere Sammelbox, die wir im REWE-Hüter in Wirges aufgestellt haben, hineinwerfen oder beim
Vorstand unseres Vereins abgeben.
 
Die Aktion läuft bis zum 05.06.2022.
 
Wir freuen uns sehr über Eure Unterstützung.
 

Großzügige Unterstützung für die Spielgemeinschaft der Alten Herren Baumbach – Mogendorf von Seiten der

Firma Griebling Keramik GmbH & Co. KG

 

Die Spielgemeinschaft der Alten Herren Baumbach – Mogendorf erhielt von Seiten der Firma Griebling Keramik GmbH & Co. KG im Dezember 2021 ein großzügiges Weihnachtsgeschenk. Der Geschäftsführer, Herr Michael Griebling, sagte die Übernahme der Kosten für die Anschaffung neuer repräsentativer Trainingsanzüge zu und betonte dabei, dass für ihn die Unterstützung der örtlichen Vereine eine Herzensangelegenheit sei.

Zudem wurden mit Beteiligung der Vereine Turn- und Sportverein Mogendorf e.V. und

SC Ransbach – Baumbach e. V. Trainingstaschen und kurze Sporthosen für das Team angeschafft.

Die neue Sportkleidung konnte zur Freude der Spieler im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier ausgegeben werden.

 

Am 01.04.2022 bedankte sich die Mannschaft stellvertretend bei Herrn Michael Griebling und überreichte ihm als kleine Aufmerksamkeit für seinen Einsatz einen Restaurantgutschein sowie ein Weinpräsent. Im Anschluss daran luden die Alten Herren zu einem Umtrunk in die Munruffer Bierfabrik ein. Dort verbrachte man in geselliger Runde einen schönen Abend.

Der TuS Mogendorf e.V. wünscht frohe Weihnachten und

ein gutes Jahr 2022

Ein Jahr geht nun zu Ende, dass allen in der jetzigen Situation sehr viel abverlangt hat. Ohne die Treue und ehrenamtliche Unterstützung von allen Mitgliedern, Übungsleiterinnen, Übungsleitern, Helferinnen und Helfern wäre ein Restart des Sportbetriebes in der Corona- Zeit nicht möglich gewesen. Es gilt deshalb allen dafür ein herzliches Dankeschön.

 

Der Vorstand vom TuS Mogendorf e.V. wünscht allen Mitgliedern, deren Angehörigen, Gönnern, sowie Freunden des Vereins und der gesamten Bevölkerung ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Für das neue Jahr 2022 wünschen wir Ihnen viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.

 

Wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr alle wieder in den Übungsstunden wiedersehen.

 

Verabschiedung unserer langjährigen Übungsleiterin

Bettina Jonas

 

Am Donnerstag, 23. September 2021 wurde unsere langjährige Übungsleiterin Bettina Jonas

in einem kleinen festlichen Rahmen in der Krugbäckerhalle in Mogendorf verabschiedet.

Die Mädchenturnabteilung hatte sich extra für diesen besonderen Anlass ein kleines Showturnen überlegt und zeigte ihr Können am Boden, AIR-TRACK-Bahn und dem Stufenbarren.

Bettina Jonas war 24 Jahre Übungsleiterin mit Leib und Seele und egal ob Kinderweihnachtsfeier, Kinderolympiade, Turnfeste, Kinderzeltlager, Wettkämpfe oder die vielen Stunden in der

Turnstunde, Bettina Jonas war stets mit voller Energie, Liebe und Herzblut dabei.

Außer ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin, war Bettina Jonas außerdem viele Jahre im Vorstand

unseres Vereins aktiv.

In Würdigung ihrer herausragenden ehrenamtlichen Verdienste rund um das Turnen wurden ihr in der Vergangenheit der Gau-Ehrenbrief des Turngau-Rhein-Westerwald sowie die Ehrennadel des

Turnverbandes Mittelrhein verliehen.

 

Mit dem Ausscheiden als Übungsleiterin und als Mensch hinterlässt solch ein Abgang eine schmerzliche Lücke, aber der TuS Mogendorf e.V. ist stolz, eine solch engagierte und zuverlässige

Übungsleiterin über so viele Jahre in seinen Reihen gehabt zu haben.

 

Der erste Vorsitzende Daniel Spindler überreichte Bettina Jonas im Namen des Vorstandes

ein Präsent und einen Blumenstrauß.

Neues Kursangebot "Rücken-Fit"

Ab dem 02. Oktober 2021 beginnt bei uns für fünf Termine ein neues Kursangebot.

Wir hoffen mit diesem zusätzlichen Angebot Euer Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Nachbericht Jahreshauptversammlung 2021

 

Am Dienstag, 24. August 2021 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Turn - und Sportverein Mogendorf e.V. aufgrund der Corona-Bestimmungen erstmals in der Turnhalle der Krugbäckerhalle in Mogendorf statt.

Um 18:40 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Daniel Spindler die Versammlung und begrüßte die 40 anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie unseren Ehrenvorsitzenden Hans-Rüdiger Schwabe und Ortsbürgermeisterin Frau Nicole Hampel.

Nach der Feststellung der Tagesordnung wurde Lutz Ströder als Protokollführer für die Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt.

Im nächsten Tagespunkt wurde mit einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder gedacht.

Anschließend folgte der Jahresbericht des ersten Vorsitzenden.

Er berichtete von der erfolgreichen Sportlerehrung des Westerwaldkreises am 04. März 2020 in der Sporthalle in Norken, sowie das sehr erfolgreiche Turnwochenende am 07./08. März 2020 in der Krugbäckerhalle in Mogendorf. An diesem Wochenende richtete der Turn- und Sportverein

Mogendorf e.V. nach wochenlanger Vorbereitung den Kreis-Cup Gerätturnen weiblich und einen

Tag später den Gau-Cup Gerätturnen männlich des Turngau-Rhein-Westerwald mit einer Vielzahl

von Turnerinnen und Turner aus.

Ohne den großen Einsatz aller beteiligten Übungsleitern, Helfern und Vorstandsmitgliedern wäre diese große Veranstaltung nicht möglich gewesen,berichtete Daniel Spindler.

Der erste Vorsitzende berichtete außerdem, dass der Verein nach wochenlanger intensiver

Vorbereitung ein ausgezeichnetes Hygienekonzept auf die Beine gestellt hat, sodass

im Herbst 2020 wenigstens für paar Wochen ein Trainingsbetrieb stattfinden konnte.

Im Anschluss berichtete der erste Vorsitzende aus den einzelnen Abteilungen.

An diesem Tag standen auch die jährlichen Ehrungen unserer langjährigen Vereinsmitglieder

auf der Tagesordnung.

 

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden u.a. geehrt:

Annette Spindler und Sascha Spindler

 

für 50-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

Wolfgang Günther

 

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden u.a. geehrt:

Hans-Rüdiger Schwabe und Hans-Jörg Heid

 

Für 65-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

Edith Senft

 

Für 70-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

Friedhelm Dietz

Das Foto zeigt die geehrten anwesenden Mitglieder zusammen mit dem ersten Vorsitzenden

Daniel Spindler.

 

Anschließend musste die Versammlung noch über die rückwirkende Aussetzung der

Mitgliedsbeiträge für das zweite Halbjahr 2020 abstimmen.

Die Abstimmung erbrachte ein einstimmiges Ja-Ergebnis seitens der Versammlung.

 

Nach einem ausführlichen Kassenbericht des 1. Kassierers Bernd Altwasser, bestanden keine

Fragen und Einwände seitens der Versammlung.

Der Kassenprüfer Klaus Mittermeier bestätigte der Versammlung eine ordnungsgemäße

Kassenprüfung.

 

Unser Ehrenvorsitzender Hans-Rüdiger Schwabe schlug der Versammlung die Entlastung des

Kassierers und des gesamten Vorstandes vor und lobte die sehr gute Vereinsarbeit des

Vorstandes.

Die Entlastung wurde seitens der Versammlung einstimmig erteilt.

 

Die Neuwahl zum ersten Vorsitzenden leitete unser Ehrenvorsitzender Hans-Rüdiger Schwabe

ebenfalls ein.

Hier stellte sich Daniel Spindler erneut zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig

zum ersten Vorsitzenden wiedergewählt.

Anschließend leitete der alte und neue Vorsitzende die Wahlen weiter und folgende

Vorstandsmitglieder wurden von der Versammlung gewählt.

 

1. Vorsitzender:

Daniel Spindler

 

2. Vorsitzender:

Hans-Jörg Heid

 

1. Kassierer:

Bernd Altwasser

 

2. Kassiererin:

Heidi Remy

 

1. Schriftführer:

Detlef Schmitz

 

2. Schriftführer:

Lutz Ströder

 

1. Beisitzer und Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Vereinschronik

Sascha Spindler

 

2. Beisitzer:

Christian Lösch

 

3. Beisitzer:

Laura Dietz

 

4. Beisitzer:

Linda Knödgen

 

Desweiteren wurden Klaus Ströder, Klaus Mittermeier und Achim Görg

als Kassenprüfer einstimmig wiedergewählt.

 

Weitere Veranstaltungstermine können zur Zeit, aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie

leider nicht genannt werden.

Gegen 19:40 Uhr endete die diesjährige Jahreshauptversammlung.

 

Einladung Jahreshauptversammlung
               

 

Die Jahreshauptversammlung 2021 des Turn- und Sportverein Mogendorf e.V. findet am Dienstag, 24. August 2021 um 18:30 Uhr in der Krugbäckerhalle in Mogendorf statt.

Hierzu sind alle unsere Mitglieder herzlich eingeladen.

 

 

Tagesordnung:

 

Top 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Daniel Spindler

 

Top 2: Wahl eines/einer Protokollführers/Protokollführerin

 

Top 3: Gedenken an unsere in 2020 verstorbenen Mitglieder

 

Top 4: Geschäftsberichte

 

4.1:Bericht des 1. Vorsitzenden Daniel Spindler

 

4.2: Zusammenfassung der restlichen Berichte

 

Top 5: Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder

 

Top 6: Beschluss über die rückwirkende Aussetzung der Mitgliedsbeiträge für das zweite Halbjahr 2020.

 

Top 7: Kassenbericht

 

7.1: Bericht des Kassenwartes Bernd Altwasser

 

7.2: Bericht der Kassenprüfer Klaus Ströder und Klaus Mittermeier

 

Top 8: Wahl eines Mitgliedes aus der Versammlung, das die Entlastung des gesamten Vorstandes und des Kassenwartes vorschlägt, sowie die Neuwahlen des Vorstandes einleitet.

 

Top 9: Neuwahlen des Vorstandes

 

Top 10: Anträge und Vorschläge

 

Top 11: Verschiedenes                                                                                   

 

 

Folgende Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen sind aufgrund der Corona-Pandemie zu beachten:

 

 

  • Beim Betreten und Verlassen der Krugbäckerhalle ist eine medizinische Mund-Nasen-   Bedeckung zu tragen. Laut der zum Zeitpunkt der Einladung gültigen 24. CoBeLVO gilt    die Maskenpflicht bis die Teilnehmer der Versammlung ihren festen Sitzplatz      eingenommen haben. Sobald der Sitzplatz wieder verlassen wird, muss auch die Maske wieder aufgesetzt werden.

 

  • Beim Betreten der Krugbäckerhalle sind die bereitgestellten Desinfektionsmittel zu benutzen.

 

  • Mitglieder, bei welchen verdächtige Symptome einer Atemwegsinfektion (z.B. Erkältung, Husten, Fieber) bestehen, möchten wir bitten, der Versammlung fern zu bleiben.

 

  • Zur Kontaktnachverfolgung werden die erforderlichen Kontaktdaten beim Betreten der Krugbäckerhalle erfasst.

 

  • Da der Hallenboden nicht ausgelegt wird, bitten wir keine schmalen Absätze oder verschmutzte Schuhe anzuziehen. Wir bitten zur Versammlung eigene Hallenschuhe mitzubringen

 

  • Eine Getränke- bzw. Essensausgabe findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt.

 

Es gilt am Tag der Jahreshauptversammlung die dann gültige Corona- Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland- Pfalz sowie die gesetzlichen und behördlichen Anordnungen.

 

 

Malwettbewerb 2021

Wir sagen DANKE

 

Liebe Vereinskinder, vielen herzlichen Dank für die vielen Bilder die uns erreicht haben.

 

Wir alle erleben derzeit eine außergewöhnliche Zeit. Die Corona- Pandemie stellt den gewohnten Alltag völlig auf den Kopf. Der Vorstand des TuS Mogendorf e.V. wollte die Zeit mit euch gemeinsam ein wenig bunter gestalten. So kam uns die Idee vom 12.04.2021 bis 08.05.2021 einen großen Malwettbewerb durchzuführen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Vereinskindern, die ihre tollen Kunstwerke zum Motto „TuS Mogendorf e.V. in der Turnstunde“ abgegeben haben.

Für jedes eingesandte Bild gab es für die Vereinskinder eine tolle Überraschung. Zusätzlich wurden die drei besten Einsendungen in den verschiedenen Altersgruppen mit einem Preis und einer Urkunde belohnt.

Die Bilder und Platzierungen im Überblick

Platz 1: Lenny 4 Jahre  

(Altersklasse 3-5 Jahre)

Platz 2: Joselin 5 Jahre  

(Altersklasse 3-5 Jahre)

Platz 3: Leo 3 Jahre  

(Altersklasse 3-5 Jahre)

Platz 1: Luisa 8 Jahre  

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Platz 2: Mattis 6 Jahre  

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Platz 3: Leticia 7 Jahre  

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Ebenfalls Platz 3: Mathilda 8 Jahre  

(Altersklasse 6-8)

Lena 6 Jahre  

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Greta 6 Jahre  

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Oskar 7 Jahre  

(Altersklasse 6-8)

Johanna W. 7 Jahre  

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Johanna R. 7 Jahre  

(Altersklasse 6-8 Jahre)

Platz 1: Felicitas 9 Jahre

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Platz 2: Emma 12 Jahre  

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Platz 3: Leon 11 Jahre  

(Altersklasse 9-12 Jahre)

Platz 1: Tokessa 17 Jahre  

(Altersklasse 13 Jahre und älter)

Wir starten einen Malwettbewerb

An die Stifte, fertig los

Nachdem der November Lockdown Sportlerinnen und Sportler im vergangenem Jahr erneut zwang, ihre Vereinsaktivitäten einzustellen, wurde im Vorstand vom TuS Mogendorf e.V. nun nach Alternativen gesucht, um weiterhin den Kontakt zu den Mitgliedern aufrecht zu erhalten.

 

Wir möchten nun unsere Vereinskinder kreativ werden lassen und starten ab dem 12.04.2021 bis einschließlich 08.05.2021 einen Malwettbewerb mit dem Motto TuS Mogendorf e.V. in der Turnstunde.
Für jedes eingesandte Bild gibt es eine Überraschung und wir küren zusätzlich in jeder Altersklasse die drei besten Einsendungen.
Mit der Teilnahme am Malwettbewerb sind die Erziehungsberechtigten damit einverstanden, dass euer Bild auf unserer Vereinshomepage und Facebookseite veröffentlicht wird.
 
Die Bilder können entweder an info.tusmogendorfev@gmx.de oder an die Postanschrift Bernd Altwasser (Waldstraße 5 in 56424 Mogendorf) geschickt werden.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß und freuen uns schon sehr auf eure Kunstwerke.
An die Stifte, fertig los.
Wir sagen DANKE
 
Die Rewe- Aktion Scheine für Vereine neigt sich dem Ende entgegen.
Hiermit möchten wir uns bei allen rechtherzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken.
Stand heute wurden dem TuS Mogendorf e.V. 5.466 Vereinsscheine von Mitgliedern, Freunden und Gönnern zugeordnet. Wir sind sehr stolz auf diese große Unterstützung und es zeigt sich wieder einmal wie eng die TuS Familie zusammensteht.
Dank der großartigen Unterstützung können wir wieder viele Prämien für unsere Abteilungen einlösen.

 

Wiederbeginn

des Turn- und Sportbetriebs

im Turn- und Sportverein Mogendorf e.V.

 

Liebe Mitglieder,

nach langer intensiver Vorbereitung und Erstellung eines Hygienekonzepts für unseren Verein, können wir endlich ab dem Montag, 28. September 2020 wieder mit dem Sport- und Trainingsbetrieb beginnen.

Die Vorgaben auf dem Merkblatt zum Hygienekonzept sind unbedingt einzuhalten.

Beim Betreten und Verlassen der Sportstätte müssen alle Personen eine Mund-/Nasen-Bedeckung tragen.

Es gilt genügend Abstand beim Betreten als auch beim Verlassen der Sportstätte zu halten.

Außerdem stehen genügend Handdesinfektionsspender in der Sportstätte zur Verfügung.

 

Denkt beim erstmaligen Erscheinen eines Teilnehmers an die Rücklaufzettel, die jeder Teilnehmer ausgefüllt mitbringen muss.

 

Wir hoffen auf einen guten Neubeginn und bleiben Sie weiterhin gesund.

MerkblattzumHygienekonzept(1).pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]
ErhaltMerkblatt(1).pdf
PDF-Dokument [328.0 KB]

Nachbericht Jahreshauptversammlung 2020

 

Am Samstag, 11. Januar 2020 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportverein Mogendorf e.V. in der Gaststätte der Krugbäckerhalle in Mogendorf statt.

Bevor der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung begann, wurden an diesem Nachmittag noch zwei besondere Ehrungen vorgenommen.

Der Ressortleiter für Wettkampfsport (Oberturnwart) des Turngau-Rhein-Westerwald und zweiter Vorsitzender des TuS Mogendorf e.V. Hans-Jörg Heid überreichte unserer Übungsleiterin und zweiter Kassiererin Heidi Remy den Gau-Ehrenbrief des Turngau-Rhein-Westerwald e.V. als Dank und Anerkennung für hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten im Turngau und im TuS Mogendorf e.V.

Von links nach rechts: Daniel Spindler, Heidi Remy und Hans-Jörg Heid.

 

Die zweite Ehrung des Nachmittages übernahm der Ehrenvorsitzende des Turngau-Rhein-Westerwald Hans-Josef Becker in Vertretung für den Turnverband Mittelrhein.

Hans-Josef Becker überreichte unserem zweiten Vorsitzenden und langjährigen Übungsleiter Hans-Jörg Heid die Ehrennadel in Gold des Turnverbandes Mittelrhein für jahrzehntelange Vereinsarbeit und im Turngau-Rhein-Westerwald.

Von links nach rechts: Daniel Spindler, Hans-Jörg Heid, Christa Heid und Hans-Josef Becker.

 

Um 16:20 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Daniel Spindler die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder.

Nach der Feststellung der Tagesordnung wurde Lutz Ströder als Protokollführer für die Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt.

Im nächsten Tagespunkt wurde mit einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder gedacht.

Anschließend folgte der Jahresbericht des ersten Vorsitzenden.

Er ging auf die erfolgreichen Veranstaltungen des letzten Jahres ein, darunter die Gaumeisterschaften der Gerätturner, das Kinderzeltlager in Untershausen und die Kinderweihnachtsfeier.

Besonders wurde die Teilnahme an der Aktion „Scheine für Vereine“ erwähnt.

Mit insgesamt 17.078 Stück gesammelten Vereinsscheinen, konnten wir schöne ausgewählte Preise gratis für unseren Verein bestellen.

Ohne den Einsatz und Unterstützung aller Beteiligten wäre diese überwältige Anzahl an Vereinsscheinen nicht möglich gewesen.

Im Anschluss informierte der 1. Schriftführer Detlef Schmitz in seinem Bericht über die im Jahr 2019 neu gegründete Spielgemeinschaft der Alten Herren Baumbach – Mogendorf.

Danach folgten die Berichte der Übungsleiter aus den verschiedenen Abteilungen.

Nach einem ausführlichen Kassenbericht des 1. Kassierers Bernd Altwasser, bestanden keine Fragen und Einwände seitens der Versammlung.

Die Kassenprüfer Klaus Ströder und Klaus Mittermeier bestätigten der Versammlung eine ordnungsgemäße Kassenprüfung.

Unser Ehrenvorsitzender Hans-Rüdiger Schwabe schlug der Versammlung die Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes vor.

Die Entlastung wurde seitens der Versammlung einstimmig erteilt.

 

Beim nächsten Tagesordnungspunkt wurde Linda Knödgen als zusätzliche Beisitzerin im Vorstand des TuS Mogendorf einstimmig gewählt.

Im Anschluss wurde einstimmig über die Anschaffung der neuen Turnanzüge für Wettkämpfe für die Abteilung Mädchenturnen beschlossen.

 

An diesem Tag standen auch die jährlichen Ehrungen unserer langjährigen Vereinsmitglieder auf der Tagesordnung.

 

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Ulrich Bell, Michael Link, Daniel Link, Bernd Ströder und Kevin Weilberg

 

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Liane Bell und Brigitte Gelhard

 

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

Rolf Remy

 

Für 65-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

Horst Becher

 

Für 70-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:

Wolfgang Ankenbrand

 

 

Im Anschluss informierte der 1. Vorsitzende über die anstehenden Termine im Jahr 2020.

Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung erfolgte das traditionelle Abendessen.

 

 

Druckversion | Sitemap
TURN- UND SPORTVEREIN MOGENDORF e.V.